Bayerischer Business Brunch
Mittwoch, 7. Mai 25 | 9–12 Uhr
Sie werden direkt zur Anmeldung in MS Teams weiter geleitet.
Unsere Eventreihe "Business Brunch"
Thema: "Good to Know" – Basiswissen rund
um UC-/Videokonferenzräume
Dieses Mal geht es um nützliches Basiswissen zu Unified Communication und Videokonferenzräumen
Teil 1:
Auswahl und Positionierung der Kamera(s)
- Welche Kameras gibt es und wofür verwende ich welche Kameratypen (ePTZ, PTZ)?
- Was muss man zu Zoom und Winkel beachten?
- Wie positioniert man eine oder mehrere Kameras richtig?
Auswahl und Positionierung der Mikrofone
- Welche Mikrofonlösungen gibt es?
- Wie werden diese sinnvoll eingesetzt?
Übertragungswege
- Welche Möglichkeiten zur Webkonferenz gibt es und welche ist für mich sinnvoll? (Einkabellösung, BYOM, MTR, drahtlos),
- Was ist bei den Signalwegen zu beachten?
- Wie bekomme ich meine Signale an den Raum PC?
Teil 2:
Überblick über die verschiedenen Arten der Kameraverfolgung
- Welche Arten der Kameraverfolgung gibt es und wofür nutze ich welche?
- Was ist Speakertracking bzw. Presentertracking?
- Was bedeutet KI-basiert?
- Wie funktioniert ACPR (mikrofonbasiertes Kamerapreseting)?
- Was versteht man unter Framing?
- Was ist Groupframing?

Regional Sales Manager South-East Q-SYS
Sebastian Gschwändler, Regional Sales Manager Bayern der Firma QSC gibt Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um einen UC-Raum optimal und leicht bedienbar auszustatten.
Das Programm
9.00
Willkommen
Eintreffen der Präsenz-Teilnehmer, Kaffee, Getränke
9.30–11.00
Hier startet die Übertragung via MS Teams für die Online-Teilnahme.
Die richtige Kameraauswahl und Installation
Wichtige Audioaspekte
Kameraverfolgung
Signalübertragung
Verbringen Sie einen spannenden Vormittag mit uns und erweitern Sie ihr Wissen, um Videokonferenzräume zu optimieren und perfekt auszustatten!
11.00–ca. 12.00
Ausklang mit Brezen und Weißwürstl